Container
Container & Kubernetes sind Technologien, die zusammen eine flexible und effiziente Möglichkeit bieten, Anwendungen zu entwickeln, bereitzustellen und zu skalieren.
Container sind leichtgewichtige isolierte Laufzeitumgebungen, die die vorhandenen Ressourcen des Kernels des Host-Betriebssystems gemeinsam nutzen, ohne selbst ein vollständiges virtualisiertes Betriebssystem starten und ausführen zu müssen. Dadurch sind Container ressourcensparend, enthalten aber einen vollständigen Satz von Informationen, die für die Ausführung von Anwendungen erforderlich sind, also beispielsweise Dateien, Umgebungsvariablen und Bibliotheken.
Kubernetes ist eine Software, Containern orchestriert, um sie über verschiedene Server hinweg konsistent und skalierbar zu betreiben. Gemeinsam ermöglichen Container und Kubernetes eine moderne Anwendungsarchitektur, die hohe Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Infrastrukturen unterstützt.
Bislang habe ich mit den folgenden Technologien und Werkzeugen im Bereich der Containerisierung gearbeitet:
Docker ist eine Containerisierungsplattform, die es ermöglicht, Anwendungen zusammen mit ihren Abhängigkeiten in leichtgewichtigen, portablen Containern zu verpacken und zu verteilen. Diese Container laufen isoliert voneinander und gewährleisten konsistente Ausführung auf verschiedenen Umgebungen, von der Entwicklung bis zur Produktion. Mehr
Wenn Sie Fragen zum Schwerpunkt Container haben, berate ich Sie dazu gerne. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu meinen Dienstleistungen rund um Softwareentwicklung.