Cloud Computing
Cloud Computing ist ein Modell für die bedarfsgerechte, netzwerkbasierte Bereitstellung von IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher und Anwendungen, die flexibel skaliert und verbrauchsabhängig abgerechnet werden.
Die Cloud ist ein Netzwerk von entfernten Servern, die über das Internet zugänglich sind und Dienste wie Speicherung, Rechenleistung und Software bereitstellen. Cloud-Technologien ermöglichen Unternehmen eine flexible, skalierbare und kosteneffiziente IT-Infrastruktur. Sie eliminieren die Notwendigkeit von lokalen Servern und bieten die Möglichkeit, Ressourcen bedarfsgerecht zu nutzen, wodurch Betriebskosten gesenkt und Innovationen gefördert werden.
Die Nutzung von Cloud-Diensten ermöglicht Unternehmen eine signifikante Reduzierung der IT-Infrastrukturkosten bei gleichzeitig höherer Flexibilität und Skalierbarkeit. Die schnelle Bereitstellung von Ressourcen beschleunigt die Entwicklung und Markteinführung neuer Anwendungen. Die geografische Verteilung von Cloud-Rechenzentren ermöglicht eine hohe Verfügbarkeit und verbesserte Zugriffszeiten für globale Nutzer.
Cloud-Dienste werden in verschiedenen Service-Modellen wie Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) angeboten. Die Implementierung von Multi-Cloud- oder Hybrid-Cloud-Strategien optimiert die Nutzung verschiedener Cloud-Anbieter. Die Integration von Cloud-nativen Technologien wie Containern und Architekturen wie Microservices ermöglicht die Entwicklung skalierbarer Anwendungen. Die Verwendung von Infrastructure as Code automatisiert die Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Ressourcen. Die Implementierung von Cloud Security Frameworks und Compliance-Kontrollen gewährleistet die sichere Nutzung von Cloud-Diensten.
Für die folgenden Cloud-Dienste und -Technologien biete ich IT-Beratung und Softwareentwicklung an:
Kubernetes · Amazon Web Services (AWS) · Cloudflare · Container · Google Cloud · Hetzner Cloud · Serverless Computing
Wenn Sie Fragen zum Schwerpunkt Cloud Computing haben, berate ich Sie dazu gerne. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu meinen Dienstleistungen rund um Softwareentwicklung.
Referenzprojekte
Mobile App und Backend-System für juristische Kostenberechnung
Eine von der Hardin Software GmbH entwickelte mobile App für iOS und iPadOS unterstützt Juristen bei der Bewertung wirtschaftlicher Prozessrisiken durch schnelle und präzise Berechnung von Anwalts- und Gerichtskosten. Die App bietet spezialisierte Rechner für verschiedene Verfahrensarten und wird durch ein skalierbares, sicheres Backend-System gestützt. Mehr
Go-basierte REST API für E-Commerce-Integration
Entwicklung eines performanten REST API Backends zur kundenspezifischen Bereitstellung von Online-Shop-Daten. Die Go-basierte Lösung ermöglicht sicheren Datenzugriff über standardisierte Schnittstellen mit moderner Authentifizierung. Mehr
E-Commerce-System für individualisierbaren Schmuck
Entwicklung eines Online-Shops für personalisierbaren Schmuck mit automatisierter Produktbeschreibung und Newsletter-Integration. Die Lösung ermöglicht die effiziente Verwaltung individueller Produkte und optimiert die Kundenkommunikation. Mehr
Mobile App und Backend-System für juristische Kostenberechnung
Eine von der Hardin Software GmbH entwickelte mobile App für iOS und iPadOS unterstützt Juristen bei der Bewertung wirtschaftlicher Prozessrisiken durch schnelle und präzise Berechnung von Anwalts- und Gerichtskosten. Die App bietet spezialisierte Rechner für verschiedene Verfahrensarten und wird durch ein skalierbares, sicheres Backend-System gestützt. Mehr
Go-basierte REST API für E-Commerce-Integration
Entwicklung eines performanten REST API Backends zur kundenspezifischen Bereitstellung von Online-Shop-Daten. Die Go-basierte Lösung ermöglicht sicheren Datenzugriff über standardisierte Schnittstellen mit moderner Authentifizierung. Mehr
E-Commerce-System für individualisierbaren Schmuck
Entwicklung eines Online-Shops für personalisierbaren Schmuck mit automatisierter Produktbeschreibung und Newsletter-Integration. Die Lösung ermöglicht die effiziente Verwaltung individueller Produkte und optimiert die Kundenkommunikation. Mehr